Marmor-Graviermaschine

Eine Marmorgraviermaschine ist eine Art CNC-Maschine (Computer Numerical Control), die speziell für das Gravieren, Ätzen oder Schnitzen von Mustern in Marmor und andere Steinarten konzipiert ist. Diese Maschinen reichen von kleinen Tischgeräten bis hin zu großen Industriemaschinen und arbeiten mit einer Vielzahl von Werkzeugen, z. B. diamantbestückten Fräsern, um komplizierte Muster und Texte präzise in die Steinoberfläche zu schneiden oder zu gravieren. Marmorgraviermaschinen werden häufig für die Herstellung von dekorativen Elementen, Schildern, Grabsteinen und anderen individuellen Steinarbeiten verwendet. Sie können mit spezieller Software gesteuert werden, die es Designern ermöglicht, detaillierte Muster oder Texte zu entwerfen, die die Maschine dann auf der Marmoroberfläche wiedergibt. Die Präzision dieser Maschinen ermöglicht es, hochdetaillierte und komplexe Entwürfe zu erstellen, die mit der Hand nur sehr schwer zu realisieren wären.

In diesem Artikel finden Sie die folgenden Abschnitte:
1. Was ist eine Marmorgraviermaschine
2. Wie kauft man eine Marmorgraviermaschine?
3. Merkmale der Maschine
4. Anwendungen der Marmorgraviermaschine
5. Spezifikationen der Marmor-Graviermaschine

Was ist eine Marmorgraviermaschine?

Eine Marmorgraviermaschine ist eine Art CNC-Maschine (Computer Numerical Control), die speziell für das Gravieren, Ätzen oder Schnitzen von Mustern in Marmor und andere Steinarten konzipiert ist. Diese Maschinen reichen von kleinen Tischgeräten bis hin zu großen Industriemaschinen und arbeiten mit einer Vielzahl von Werkzeugen, z. B. diamantbestückten Fräsern, um komplizierte Muster und Texte präzise in die Steinoberfläche zu schneiden oder zu gravieren.

Marmorgraviermaschinen werden häufig für die Herstellung von dekorativen Elementen, Schildern, Grabsteinen und anderen individuellen Steinarbeiten verwendet. Sie können mit spezieller Software gesteuert werden, die es Designern ermöglicht, detaillierte Muster oder Texte zu erstellen, die die Maschine dann auf der Marmoroberfläche abbildet. Die Präzision dieser Maschinen ermöglicht es, hochdetaillierte und komplexe Entwürfe zu erstellen, die mit der Hand nur sehr schwer zu realisieren wären.

Marmor-Graviermaschine

Marmor-Graviermaschine

Marmor-Lasergraviermaschine

Marmor-Lasergraviermaschine

Marmorgravur Maschine Komponente Details
Marmorgravur Maschine Komponente Details

Wie kauft man eine Marmorgraviermaschine?

Beim Kauf einer Marmorgraviermaschine sollten die Kunden mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie das richtige Gerät für ihre Bedürfnisse auswählen:

  • 1. Material-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die Maschine für die Bearbeitung verschiedener Steinarten geeignet ist, z. B. Marmor, Granit, Kalkstein usw., wenn Sie eine Vielzahl von Steinen bearbeiten möchten.
  • 2. Maschinengröße und Arbeitsbereich: Achten Sie auf die Größe der Maschine und den Arbeitsbereich, den sie bietet. Die Maschine sollte groß genug sein, um die Größe der zu gravierenden Materialien aufnehmen zu können.
  • 3. Spindelleistung: Die Spindel ist der Teil der Maschine, der die eigentliche Gravur vornimmt. Eine leistungsstärkere Spindel kann härtere Materialien gravieren und kann mit höheren Geschwindigkeiten arbeiten, ohne zu schnell zu verschleißen.
  • 4. Werkzeuge und Verbrauchsmaterial: Prüfen Sie, welche Art von Werkzeugen die Maschine für die Gravur verwendet und welche leicht verfügbar sind. Diamantbestückte Werkzeuge sind aufgrund ihrer Härte und Haltbarkeit für die Steingravur üblich.
  • 5. Präzision: Achten Sie auf Maschinen, die eine hohe Präzision und Genauigkeit bei der Gravur bieten, was besonders für detaillierte Arbeiten und feine Designs wichtig ist.
  • 6. Software-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die mit der Maschine gelieferte Software benutzerfreundlich und mit Ihrer Konstruktionssoftware kompatibel ist. Einige Maschinen werden mit proprietärer Software geliefert, während andere mit Standard-CAD-Formaten (Computer-Aided Design) arbeiten können.
  • 7. Kühlsystem: Graviersteine erzeugen viel Wärme und können die Werkzeuge verschleißen. Ein gutes Kühlsystem, wie z. B. ein Wassernebel- oder Flutkühlmittel, kann die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern und die Schnittqualität verbessern.
  • 8. Staubmanagement: Bei der Steingravur entsteht Staub, der sowohl für den Bediener als auch für die Maschine schädlich sein kann. Ein gutes Staubabscheidungssystem ist wichtig, um eine saubere Arbeitsumgebung zu erhalten und die Maschinenkomponenten zu schützen.
  • 9. Geschwindigkeit und Effizienz: Beurteilen Sie die Geschwindigkeit der Maschine, da sich diese direkt auf den Produktionsdurchsatz auswirkt. Schnellere Maschinen können die Arbeit schneller erledigen, sind aber möglicherweise teurer.
  • 10. Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität: Die qualitativ hochwertige Konstruktion sorgt dafür, dass die Maschine den harten Anforderungen der Steingravur über lange Zeit standhält.
  • 11. Technische Unterstützung und Garantie: Eine gute technische Unterstützung kann von unschätzbarem Wert sein. Prüfen Sie, ob der Hersteller einen schnellen und hilfreichen Service bietet. Informieren Sie sich auch über die Garantiebedingungen für das Gerät.
  • 12. Kosten: Berücksichtigen Sie nicht nur die Anschaffungskosten der Maschine, sondern auch die langfristigen Betriebskosten, einschließlich Stromverbrauch, Werkzeuge, Wartung und mögliche Ausfallzeiten.
  • 13. Sicherheitsmerkmale: Die Sicherheit sollte immer Vorrang haben. Achten Sie auf Merkmale wie Not-Aus-Tasten, Sicherheitsschilder und andere Schutzmaßnahmen.
  • 14. Schulung und Installation: Erkundigen Sie sich, ob der Lieferant eine Schulung zur Verwendung der Maschine anbietet und ob er einen Installationsservice anbietet.

Durch sorgfältige Abwägung dieser Faktoren können die Kunden eine Marmorgraviermaschine auswählen, die ihren spezifischen Anforderungen und Budgetvorgaben entspricht und eine gute Investitionsrentabilität gewährleistet.

Marmorgraviermaschine Spindel

Marmorgraviermaschine Spindel

mit einer Marmorgravurmaschine geschnittener Grabstein

mit einer Marmorgravurmaschine geschnittener Grabstein

Zwei Spindeln Marmorgraviermaschine
Zwei Spindeln Marmorgraviermaschine

Merkmale der Maschine

Die Merkmale von Marmorgraviermaschinen können je nach Modell und Hersteller variieren, aber hier sind einige allgemeine Merkmale, die Sie erwarten können:

  • 1. CNC-Steuerung: Die meisten Marmorgraviermaschinen werden von CNC-Systemen gesteuert, die präzise und wiederholbare Bewegungen auf der Grundlage digitaler Entwürfe ermöglichen.
  • 2. Spindelmotor: Ein leistungsstarker Motor, der das Schneid- oder Gravierwerkzeug antreibt. Die Leistung des Spindelmotors kann die Fähigkeit der Maschine, durch härtere Materialien zu schneiden, und die Arbeitsgeschwindigkeit beeinflussen.
  • 3. Gravurwerkzeuge: Diese Maschinen verwenden in der Regel diamantbestückte Gravurwerkzeuge, die stabil genug sind, um in Stein zu ätzen.
  • 4. Arbeitstisch: Ein stabiler Tisch, der den Marmor während des Graviervorgangs festhält. Einige Tische enthalten Klemmen oder andere Haltemechanismen.
  • 5. Staub- und Wassermanagement: Um den bei der Steingravur anfallenden Staub zu bewältigen, können diese Maschinen mit Wassersprühern oder Staubabsaugsystemen ausgestattet sein, um den Arbeitsbereich sauber zu halten und die Schneidwerkzeuge zu kühlen.
  • 6. Kühlsystem: Beim Gravieren von Stein entsteht Hitze, die die Werkzeuge beschädigen kann. Viele Maschinen haben ein eingebautes Kühlsystem, um dies zu verhindern.
  • 7. Tiefenkontrolle: Präzise Tiefensteuerung für Gravuren auf verschiedenen Ebenen im Material, was für Detailarbeiten und 3D-Designs entscheidend ist.
  • 8. Software: Sie werden mit Software zum Entwerfen von Mustern, zur Steuerung der Maschine und zum Übersetzen von Entwürfen in Anweisungen, die die Maschine ausführen kann, geliefert.
  • 9. Sicherheitsmerkmale: Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Tasten, Schutzabdeckungen oder Verkleidungen, die Unfälle vermeiden helfen.
  • 10. Achsenbewegung: Die Maschinen können eine unterschiedliche Anzahl von Achsenbewegungen (3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen) für komplexere und dreidimensionale Gravuren bieten.
  • 11. Werkzeugwechsel-System: Einige Maschinen sind mit automatischen Werkzeugwechslern ausgestattet, die den Wechsel zwischen verschiedenen Graviersticheln ohne manuellen Eingriff ermöglichen und so die Effizienz steigern.
  • 12. Laser-Führung: Eine Laserführung kann zur Unterstützung der Materialpositionierung und zur Vorschau des Gravurverlaufs vor Beginn des Auftrags eingesetzt werden.
  • 13. Vielseitigkeit: Einige Maschinen sind so vielseitig, dass sie auch mit anderen Materialien wie Metall oder Glas arbeiten können, was ihren Nutzen erhöht.
  • 14. Einstellung der Geschwindigkeit: Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Gravur anzupassen, ist wichtig, um verschiedene Arten von Designarbeiten zu ermöglichen und die Werkzeugstandzeit zu optimieren.
  • 15. Auflösung: Die Auflösung der Maschine bestimmt, wie fein die Details der Gravur sein können. Maschinen mit höherer Auflösung können detailliertere Arbeiten erstellen.

Bei der Suche nach einer Marmorgraviermaschine ist es wichtig zu überlegen, welche Funktionen für Ihre speziellen Anforderungen und Anwendungen am wichtigsten sind.

PLC-Umrichter für Marmorgraviermaschine

PLC-Umrichter für Marmorgraviermaschine

Produktschnitzerei mit Marmorgraviermaschine

Produktschnitzerei mit Marmorgraviermaschine

Anwendungen der Marmorgraviermaschine

Marmorgraviermaschinen sind vielseitig und können für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Anwendungen:

  • 1. Architektonische Verzierungen: Erstellung komplizierter Designs für Marmorfußböden, Wandintarsien und dekorative Platten.
  • 2. Denkmäler und Gedenkstätten: Gravieren von Namen, Daten und Botschaften auf Grabsteinen, Grabmalen und Gedenktafeln.
  • 3. Beschilderung: Herstellung von eleganten und wetterfesten Schildern für Unternehmen, öffentliche Räume oder Wohngebäude.
  • 4. Möbel-Intarsien: Entwerfen und Gravieren von Intarsien für Tische, Arbeitsplatten und andere Möbelstücke.
  • 5. Künstlerische Kreationen: Künstler können mit diesen Maschinen detaillierte Skulpturen, Reliefs und andere künstlerische Elemente aus Marmor herstellen.
  • 6. Küche und Bad: Herstellung von Aufkantungen, individuellen Fliesen und Waschtischplatten mit einzigartigen Mustern und Designs.
  • 7. Firmengeschenke und Trophäen: Wir kreieren hochwertige, individuelle Geschenke, Auszeichnungen und Trophäen, die Marmorelemente enthalten.
  • 8. Historische Restaurierung: Reproduzieren von komplizierten Mustern oder Texten auf Marmor zur Restaurierung historischer Gebäude oder Denkmäler.
  • 9. Bodenmedaillons: Entwurf und Herstellung von verzierten Medaillons für den Einbau in luxuriöse Fußböden in Wohn- und Geschäftsräumen.
  • 10. Garten- und Landschaftselemente: Gravur von Motiven in Marmor für Gartenbänke, Springbrunnen, Statuen und Wegsteine.
  • 11. Individuelle Fliesen und Mosaike: Schneiden und Gravieren von Marmorfliesen für individuelle Mosaike oder dekorative Wandstücke.
  • 12. Personalisierte Artikel: Gravieren Sie Namen, Daten oder persönliche Botschaften auf Marmoruntersetzer, Bilderrahmen oder Erinnerungsboxen.
  • 13. Religiöse Artefakte: Herstellung von Altären, religiösen Ikonen und anderen zeremoniellen Gegenständen aus Marmor mit individuellen Gravuren.
  • 14. Wegeleitsysteme: Herstellung von dauerhaften und eleganten Wegweiserlösungen für Parks, Campus und öffentliche Räume.
  • 15. Branding: Gravieren von Firmenlogos und Markenelementen in Marmor für Firmenlobbys oder als Teil von Produktdisplays.

Die Präzision und die Anpassungsmöglichkeiten von Marmorgraviermaschinen machen sie zu unschätzbaren Werkzeugen für Branchen, die detaillierte Arbeiten an Hartgestein erfordern.

Marmorgraviermaschine Verpackung und Verladung
Marmorgraviermaschine Verpackung und Verladung

Spezifikationen der Marmorgraviermaschine

NEIN.BeschreibungWert
1Arbeitsbereich1800*2500mm
2Vorschubhöhe200mm
3ÜbertragungX/Y-Zahnstange und Ritzel, Z-Kugelumlaufspindel
4Struktur der TabelleT-Nut mit Klemme
5Leistung der Spindel4,5KW*2
6Spindeldrehzahl24000 U/min
7Fahrgeschwindigkeit25m/min
8Arbeitsgeschwindigkeit20m/min
9Arbeitende Delikatesse0,005 mm
10Genauigkeit bei der Neupositionierung0,05 mm
11AntriebsmotorStepper
12KontrollsystemDSP/Ncstudio-Steuerungssystem
13BefehlscodeG Code*.u00*.mmg*.plt
14Gesamtleistung19. KW
15SpannungAC380/50HZ
16Laufende UmgebungTemperatur:0 Grad~45 Grad
17Dimension3300*2800*2200

Video anzeigen

In diesem Artikel finden Sie die folgenden Abschnitte:
1. Was ist eine Marmorgraviermaschine
2. Wie kauft man eine Marmorgraviermaschine?
3. Merkmale der Maschine
4. Anwendungen der Marmorgraviermaschine
5. Spezifikationen der Marmor-Graviermaschine

Was ist eine Marmorgraviermaschine?

Eine Marmorgraviermaschine ist eine Art CNC-Maschine (Computer Numerical Control), die speziell für das Gravieren, Ätzen oder Schnitzen von Mustern in Marmor und andere Steinarten konzipiert ist. Diese Maschinen reichen von kleinen Tischgeräten bis hin zu großen Industriemaschinen und arbeiten mit einer Vielzahl von Werkzeugen, z. B. diamantbestückten Fräsern, um komplizierte Muster und Texte präzise in die Steinoberfläche zu schneiden oder zu gravieren.

Marmorgraviermaschinen werden häufig für die Herstellung von dekorativen Elementen, Schildern, Grabsteinen und anderen individuellen Steinarbeiten verwendet. Sie können mit spezieller Software gesteuert werden, die es Designern ermöglicht, detaillierte Muster oder Texte zu erstellen, die die Maschine dann auf der Marmoroberfläche abbildet. Die Präzision dieser Maschinen ermöglicht es, hochdetaillierte und komplexe Entwürfe zu erstellen, die mit der Hand nur sehr schwer zu realisieren wären.

Marmor-Graviermaschine

Marmor-Graviermaschine

Marmor-Lasergraviermaschine

Marmor-Lasergraviermaschine

Marmorgravur Maschine Komponente Details
Marmorgravur Maschine Komponente Details

Wie kauft man eine Marmorgraviermaschine?

Beim Kauf einer Marmorgraviermaschine sollten die Kunden mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie das richtige Gerät für ihre Bedürfnisse auswählen:

  • 1. Material-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die Maschine für die Bearbeitung verschiedener Steinarten geeignet ist, z. B. Marmor, Granit, Kalkstein usw., wenn Sie eine Vielzahl von Steinen bearbeiten möchten.
  • 2. Maschinengröße und Arbeitsbereich: Achten Sie auf die Größe der Maschine und den Arbeitsbereich, den sie bietet. Die Maschine sollte groß genug sein, um die Größe der zu gravierenden Materialien aufnehmen zu können.
  • 3. Spindelleistung: Die Spindel ist der Teil der Maschine, der die eigentliche Gravur vornimmt. Eine leistungsstärkere Spindel kann härtere Materialien gravieren und kann mit höheren Geschwindigkeiten arbeiten, ohne zu schnell zu verschleißen.
  • 4. Werkzeuge und Verbrauchsmaterial: Prüfen Sie, welche Art von Werkzeugen die Maschine für die Gravur verwendet und welche leicht verfügbar sind. Diamantbestückte Werkzeuge sind aufgrund ihrer Härte und Haltbarkeit für die Steingravur üblich.
  • 5. Präzision: Achten Sie auf Maschinen, die eine hohe Präzision und Genauigkeit bei der Gravur bieten, was besonders für detaillierte Arbeiten und feine Designs wichtig ist.
  • 6. Software-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die mit der Maschine gelieferte Software benutzerfreundlich und mit Ihrer Konstruktionssoftware kompatibel ist. Einige Maschinen werden mit proprietärer Software geliefert, während andere mit Standard-CAD-Formaten (Computer-Aided Design) arbeiten können.
  • 7. Kühlsystem: Graviersteine erzeugen viel Wärme und können die Werkzeuge verschleißen. Ein gutes Kühlsystem, wie z. B. ein Wassernebel- oder Flutkühlmittel, kann die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern und die Schnittqualität verbessern.
  • 8. Staubmanagement: Bei der Steingravur entsteht Staub, der sowohl für den Bediener als auch für die Maschine schädlich sein kann. Ein gutes Staubabscheidungssystem ist wichtig, um eine saubere Arbeitsumgebung zu erhalten und die Maschinenkomponenten zu schützen.
  • 9. Geschwindigkeit und Effizienz: Beurteilen Sie die Geschwindigkeit der Maschine, da sich diese direkt auf den Produktionsdurchsatz auswirkt. Schnellere Maschinen können die Arbeit schneller erledigen, sind aber möglicherweise teurer.
  • 10. Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität: Die qualitativ hochwertige Konstruktion sorgt dafür, dass die Maschine den harten Anforderungen der Steingravur über lange Zeit standhält.
  • 11. Technische Unterstützung und Garantie: Eine gute technische Unterstützung kann von unschätzbarem Wert sein. Prüfen Sie, ob der Hersteller einen schnellen und hilfreichen Service bietet. Informieren Sie sich auch über die Garantiebedingungen für das Gerät.
  • 12. Kosten: Berücksichtigen Sie nicht nur die Anschaffungskosten der Maschine, sondern auch die langfristigen Betriebskosten, einschließlich Stromverbrauch, Werkzeuge, Wartung und mögliche Ausfallzeiten.
  • 13. Sicherheitsmerkmale: Die Sicherheit sollte immer Vorrang haben. Achten Sie auf Merkmale wie Not-Aus-Tasten, Sicherheitsschilder und andere Schutzmaßnahmen.
  • 14. Schulung und Installation: Erkundigen Sie sich, ob der Lieferant eine Schulung zur Verwendung der Maschine anbietet und ob er einen Installationsservice anbietet.

Durch sorgfältige Abwägung dieser Faktoren können die Kunden eine Marmorgraviermaschine auswählen, die ihren spezifischen Anforderungen und Budgetvorgaben entspricht und eine gute Investitionsrentabilität gewährleistet.

Marmorgraviermaschine Spindel

Marmorgraviermaschine Spindel

mit einer Marmorgravurmaschine geschnittener Grabstein

mit einer Marmorgravurmaschine geschnittener Grabstein

Zwei Spindeln Marmorgraviermaschine
Zwei Spindeln Marmorgraviermaschine

Merkmale der Maschine

Die Merkmale von Marmorgraviermaschinen können je nach Modell und Hersteller variieren, aber hier sind einige allgemeine Merkmale, die Sie erwarten können:

  • 1. CNC-Steuerung: Die meisten Marmorgraviermaschinen werden von CNC-Systemen gesteuert, die präzise und wiederholbare Bewegungen auf der Grundlage digitaler Entwürfe ermöglichen.
  • 2. Spindelmotor: Ein leistungsstarker Motor, der das Schneid- oder Gravierwerkzeug antreibt. Die Leistung des Spindelmotors kann die Fähigkeit der Maschine, durch härtere Materialien zu schneiden, und die Arbeitsgeschwindigkeit beeinflussen.
  • 3. Gravurwerkzeuge: Diese Maschinen verwenden in der Regel diamantbestückte Gravurwerkzeuge, die stabil genug sind, um in Stein zu ätzen.
  • 4. Arbeitstisch: Ein stabiler Tisch, der den Marmor während des Graviervorgangs festhält. Einige Tische enthalten Klemmen oder andere Haltemechanismen.
  • 5. Staub- und Wassermanagement: Um den bei der Steingravur anfallenden Staub zu bewältigen, können diese Maschinen mit Wassersprühern oder Staubabsaugsystemen ausgestattet sein, um den Arbeitsbereich sauber zu halten und die Schneidwerkzeuge zu kühlen.
  • 6. Kühlsystem: Beim Gravieren von Stein entsteht Hitze, die die Werkzeuge beschädigen kann. Viele Maschinen haben ein eingebautes Kühlsystem, um dies zu verhindern.
  • 7. Tiefenkontrolle: Präzise Tiefensteuerung für Gravuren auf verschiedenen Ebenen im Material, was für Detailarbeiten und 3D-Designs entscheidend ist.
  • 8. Software: Sie werden mit Software zum Entwerfen von Mustern, zur Steuerung der Maschine und zum Übersetzen von Entwürfen in Anweisungen, die die Maschine ausführen kann, geliefert.
  • 9. Sicherheitsmerkmale: Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Tasten, Schutzabdeckungen oder Verkleidungen, die Unfälle vermeiden helfen.
  • 10. Achsenbewegung: Die Maschinen können eine unterschiedliche Anzahl von Achsenbewegungen (3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen) für komplexere und dreidimensionale Gravuren bieten.
  • 11. Werkzeugwechsel-System: Einige Maschinen sind mit automatischen Werkzeugwechslern ausgestattet, die den Wechsel zwischen verschiedenen Graviersticheln ohne manuellen Eingriff ermöglichen und so die Effizienz steigern.
  • 12. Laser-Führung: Eine Laserführung kann zur Unterstützung der Materialpositionierung und zur Vorschau des Gravurverlaufs vor Beginn des Auftrags eingesetzt werden.
  • 13. Vielseitigkeit: Einige Maschinen sind so vielseitig, dass sie auch mit anderen Materialien wie Metall oder Glas arbeiten können, was ihren Nutzen erhöht.
  • 14. Einstellung der Geschwindigkeit: Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Gravur anzupassen, ist wichtig, um verschiedene Arten von Designarbeiten zu ermöglichen und die Werkzeugstandzeit zu optimieren.
  • 15. Auflösung: Die Auflösung der Maschine bestimmt, wie fein die Details der Gravur sein können. Maschinen mit höherer Auflösung können detailliertere Arbeiten erstellen.

Bei der Suche nach einer Marmorgraviermaschine ist es wichtig zu überlegen, welche Funktionen für Ihre speziellen Anforderungen und Anwendungen am wichtigsten sind.

PLC-Umrichter für Marmorgraviermaschine

PLC-Umrichter für Marmorgraviermaschine

Produktschnitzerei mit Marmorgraviermaschine

Produktschnitzerei mit Marmorgraviermaschine

Anwendungen der Marmorgraviermaschine

Marmorgraviermaschinen sind vielseitig und können für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Anwendungen:

  • 1. Architektonische Verzierungen: Erstellung komplizierter Designs für Marmorfußböden, Wandintarsien und dekorative Platten.
  • 2. Denkmäler und Gedenkstätten: Gravieren von Namen, Daten und Botschaften auf Grabsteinen, Grabmalen und Gedenktafeln.
  • 3. Beschilderung: Herstellung von eleganten und wetterfesten Schildern für Unternehmen, öffentliche Räume oder Wohngebäude.
  • 4. Möbel-Intarsien: Entwerfen und Gravieren von Intarsien für Tische, Arbeitsplatten und andere Möbelstücke.
  • 5. Künstlerische Kreationen: Künstler können mit diesen Maschinen detaillierte Skulpturen, Reliefs und andere künstlerische Elemente aus Marmor herstellen.
  • 6. Küche und Bad: Herstellung von Aufkantungen, individuellen Fliesen und Waschtischplatten mit einzigartigen Mustern und Designs.
  • 7. Firmengeschenke und Trophäen: Wir kreieren hochwertige, individuelle Geschenke, Auszeichnungen und Trophäen, die Marmorelemente enthalten.
  • 8. Historische Restaurierung: Reproduzieren von komplizierten Mustern oder Texten auf Marmor zur Restaurierung historischer Gebäude oder Denkmäler.
  • 9. Bodenmedaillons: Entwurf und Herstellung von verzierten Medaillons für den Einbau in luxuriöse Fußböden in Wohn- und Geschäftsräumen.
  • 10. Garten- und Landschaftselemente: Gravur von Motiven in Marmor für Gartenbänke, Springbrunnen, Statuen und Wegsteine.
  • 11. Individuelle Fliesen und Mosaike: Schneiden und Gravieren von Marmorfliesen für individuelle Mosaike oder dekorative Wandstücke.
  • 12. Personalisierte Artikel: Gravieren Sie Namen, Daten oder persönliche Botschaften auf Marmoruntersetzer, Bilderrahmen oder Erinnerungsboxen.
  • 13. Religiöse Artefakte: Herstellung von Altären, religiösen Ikonen und anderen zeremoniellen Gegenständen aus Marmor mit individuellen Gravuren.
  • 14. Wegeleitsysteme: Herstellung von dauerhaften und eleganten Wegweiserlösungen für Parks, Campus und öffentliche Räume.
  • 15. Branding: Gravieren von Firmenlogos und Markenelementen in Marmor für Firmenlobbys oder als Teil von Produktdisplays.

Die Präzision und die Anpassungsmöglichkeiten von Marmorgraviermaschinen machen sie zu unschätzbaren Werkzeugen für Branchen, die detaillierte Arbeiten an Hartgestein erfordern.

Marmorgraviermaschine Verpackung und Verladung
Marmorgraviermaschine Verpackung und Verladung

Spezifikationen der Marmorgraviermaschine

NEIN.BeschreibungWert
1Arbeitsbereich1800*2500mm
2Vorschubhöhe200mm
3ÜbertragungX/Y-Zahnstange und Ritzel, Z-Kugelumlaufspindel
4Struktur der TabelleT-Nut mit Klemme
5Leistung der Spindel4,5KW*2
6Spindeldrehzahl24000 U/min
7Fahrgeschwindigkeit25m/min
8Arbeitsgeschwindigkeit20m/min
9Arbeitende Delikatesse0,005 mm
10Genauigkeit bei der Neupositionierung0,05 mm
11AntriebsmotorStepper
12KontrollsystemDSP/Ncstudio-Steuerungssystem
13BefehlscodeG Code*.u00*.mmg*.plt
14Gesamtleistung19. KW
15SpannungAC380/50HZ
16Laufende UmgebungTemperatur:0 Grad~45 Grad
17Dimension3300*2800*2200

Video anzeigen