Brückensägemaschinen

Unsere Brückensägemaschinen sind hauptsächlich reguläre Brückensäge für gerades Schneiden, Marmor-Granit-Gehrungssägemaschine, 5-Achsen-CNC-Brückensägemaschine, 45-Grad-Kippfasen-Brückensäge. MosCut Brücke Sägemaschine sind Ihre beste Wahl für Stein Verarbeiter und dekorative Industrie.

Automatische Brückensäge-Schneidemaschine

Was ist eine Brückensägemaschine?

Eine Brückensägemaschine ist ein Eckpfeiler der Ausrüstung in modernen Werkstätten für die Steinbearbeitung. Benannt nach ihrer charakteristischen brückenähnlichen Struktur, die den Schneidetisch überspannt, verwendet diese Maschine ein kreisförmiges Diamantblatt, das auf einem beweglichen Arm montiert ist, um präzise Schnitte durch verschiedene Arten von Natur- und Kunststein durchzuführen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidmethoden bieten Brückensägen außergewöhnliche Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Effizienz bei der Verarbeitung von Steinplatten zu Arbeitsplatten, Fliesen, Denkmälern und anderen architektonischen Elementen.

Automatische MosCut Brückensägemaschine
Automatische MosCut Brückensägemaschine
Traditioneller Steinschnitt

Manuelles Schneiden mit begrenzter Präzision

Moderne Brückensäge

Präzisionsschneiden mit fortschrittlicher Technologie

Die Grundkonstruktion besteht aus einem stabilen Rahmen, der einen horizontalen Balken (die Brücke) trägt, der sich in Längsrichtung der Maschine bewegt. An dieser Brücke ist ein Schneidkopf befestigt, der sich seitlich über den Balken bewegt. Durch diese zweiachsige Bewegung kann das Diamantblatt jeden Punkt der Schnittfläche präzise erreichen. Moderne Brückensägen verfügen über fortschrittliche Funktionen wie digitale Messsysteme, programmierbare Schnittwege, schwenkbare Sägeblätter für Gehrungsschnitte und automatisierte Arbeitsabläufe, die die Produktivität erheblich steigern.

Was eine Brückensägemaschine leisten kann

Fähigkeiten zur Materialverarbeitung

Brückensägemaschinen sind so konstruiert, dass sie eine Vielzahl von Steinmaterialien mit Präzision und Effizienz bearbeiten können:

 

Marmorschneiden

Präzises Schneiden von weichen und harten Marmorsorten mit minimalen Ausbrüchen und außergewöhnlicher Kantenqualität.

Marmorschneidemaschine Sortieren
Marmorschneidemaschine Sortieren
 

Granit-Fertigung

Leistungsstarke Schneidleistung auch für härteste Granite mit speziellen Diamantblättern.

Granit-Brückensägemaschine
Granit-Brückensägemaschine
 

Quarzverarbeitung

Sauberes Schneiden von technischen Quarzoberflächen ohne Harzverbrennungen oder Materialbeschädigungen.

Quarzschneidemaschine Sortieren
Quarzschneidemaschine Sortieren
 

Terrazzo und Fliesen schneiden

Genaue Größenbestimmung von Terrazzoplatten und präzises Schneiden von Fliesen mit minimalem Materialabfall.

Terrazzo-Fliesenschneidemaschine Sortieren
Terrazzo-Fliesenschneidemaschine Sortieren

Schneidearbeiten

Moderne Brückensägen führen ein umfassendes Spektrum an Sägearbeiten durch:

0°-45°

Schräge Schnitte

Gerade Schnitte

Gebogene Schnitte

Löcher schneiden

Formschneiden

Gehrungsgelenke

Hauptmerkmale von Brückensägemaschinen

 

Präzisionsschneidsysteme

Laserführungen, digitale Anzeigen und CNC-Steuerungen gewährleisten eine Genauigkeit von 0,1 mm.

 

Variable Drehzahlregelung

Einstellbare Messergeschwindigkeiten, optimiert für unterschiedliche Materialarten und -dicken.

 

Fortgeschrittene Wasserwirtschaft

Kreislaufsysteme mit Filterung zur Minimierung von Wasserverbrauch und Staub.

 

Automatisierter Betrieb

Programmierbare Schnittfolgen mit Speicherfunktionen für Wiederholaufträge.

 

Große Schneidekapazität

Modelle für Standardplatten (125″) bis hin zu Jumbo-Größen (160″+) erhältlich.

 

Sicherheitssysteme

Notstopps, Messerschutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen zum Schutz des Bedieners.

Wie eine Brückensägemaschine funktioniert

Operative Grundsätze

Brückensägen arbeiten nach einem einfachen, aber sehr effektiven Prinzip: Ein diamantbesetztes Kreissägeblatt rotiert mit hoher Geschwindigkeit, während Wasser den Schnittbereich kühlt und den Staub verdrängt. Das Sägeblatt ist auf einem motorisierten Kopf montiert, der sich entlang einer Brückenstruktur bewegt, die den Schneidetisch überspannt. Diese Konfiguration ermöglicht eine Bewegung sowohl in der X- als auch in der Y-Achse und damit eine präzise Positionierung für gerade Schnitte in verschiedenen Winkeln.

Sägen für Steinbrücken
Sägen für Steinbrücken

Schneideprozess-Workflow

1

Material Positionierung

Die Steinplatte wird mit Vakuumsaugern oder mechanischen Klemmen auf dem Schneidetisch befestigt.

2

Messung und Programmierung

Die Schnittmaße werden über eine digitale Steuerung oder eine CAD-Software-Schnittstelle eingegeben.

3

Positionierung der Klinge

Die Brücke und der Schneidkopf fahren anhand der programmierten Koordinaten in die Ausgangsposition.

4

Schneidevorgang

Die Klinge dreht sich mit optimaler Geschwindigkeit und taucht in das Material ein, während sich der Kopf entlang der programmierten Bahn bewegt.

5

Wasser Anwendung

Der kontinuierliche Wasserfluss kühlt die Klinge und entfernt den Schlamm aus dem Schnittbereich.

6

Fertigstellung & Rückgabe

Nach Beendigung des Schnitts wird das Messer zurückgezogen und kehrt in seine Ausgangsposition zurück.

Anwendungen von Brückensägemaschinen

Brückensägemaschinen sind in vielen steinverarbeitenden Industrien ein wichtiges Werkzeug:

Herstellung von Arbeitsplatten

Präzisionszuschnitt von Küchenarbeitsplatten, Waschtischplatten und Barabdeckungen mit komplexen Ausschnitten für Spülen und Armaturen.

Monumentale Fertigung

Herstellung von Gedenksteinen, Grabzeichen und architektonischen Denkmälern mit kompliziertem Design.

Produktion von Kacheln

Effizientes Kalibrieren von Naturstein- und Feinsteinzeugfliesen mit gleichbleibenden Abmessungen.

Architektonische Elemente

Herstellung von Treppenstufen, Fensterbänken, Wandverkleidungen und anderen Bauteilen.

Skulptur & Kunstwerk

Präzisionsschnitt für künstlerische Steinkreationen und individuelle Installationen.

Projekte zur Wiederherstellung

Ersatzteilfertigung für die Denkmalpflege.

Typen von Brückensägemaschinen

Klassifizierung von Maschinen

TypAm besten fürSchneidekapazitätAutomatisierungsgradPreisspanne
Manuelle BrückensägenKleine Werkstätten, AuftragsarbeitenBis zu 125″-PlattenNiedrig$10,000-$25,000
HalbautomatischMittlere ProduktionsbetriebeBis zu 140″-PlattenMittel$25,000-$60,000
CNC-BrückensägenHochvolumige ProduktionJumbo-Brammen (160″+)Hoch$60,000-$200,000
FliesensägenFliesen-SpezialistenBis zu 24″ FliesenNiedrig bis mittel$5,000-$15,000
MultifunktionssägenFull-Service-VerarbeiterBis zu 140″-PlattenMittel-Hoch$45,000-$120,000

Bei der Auswahl einer Brückensäge sollten Sie darauf achten, dass Sie sie mit ergänzenden Geräten wie einer Steinpoliermaschine für umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten. Für Arbeiten, die sowohl Schneiden als auch Formen erfordern, entdecken Sie unser Angebot an Steinschneidemaschinen die integrierte Lösungen anbieten.

Stein-Mehrklingen-Schneidemaschine Sortieren
Stein-Mehrklingen-Schneidemaschine Sortieren

Faktoren, die die Lebensdauer der Maschine beeinflussen

Praktiken der Instandhaltung

Regelmäßige Schmierung, Ausrichtungsprüfungen und Inspektionen der Komponenten verlängern die Lebensdauer erheblich.

Betriebsbedingungen

Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperaturstabilität und Staubkontrolle beeinflussen die Langlebigkeit.

Intensität der Nutzung

Maschinen, die kontinuierlich produziert werden, müssen häufiger gewartet werden als Geräte, die nur gelegentlich benutzt werden.

Qualität der Komponenten

Lager, Motoren und Konstruktionsmaterialien in Industriequalität halten einer starken Beanspruchung besser stand als Billigteile.

Bei richtiger Pflege und Wartung kann eine hochwertige Brückensäge 15-20 Jahre lang zuverlässig arbeiten. Zu den kritischen Komponenten, die regelmäßig gewartet werden müssen, gehören die Spindel des Sägeblatts, die Führungsschienen, die Antriebssysteme und die elektrischen Komponenten.

Faktoren, die die Preise für Brückensägen beeinflussen

Automatisierungsgrad

Hohe Wirkung

Schneidekapazität

Hohe Wirkung

Präzisionsmerkmale

Mittlere bis hohe Auswirkungen

Motorleistung

Mittlere Auswirkungen

Markenreputation

Mittlere Auswirkungen

Zusätzliche Merkmale

Mittlere Auswirkungen

Bei der Anschaffung einer Brückensäge sollten Sie sowohl den Anschaffungspreis als auch die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen. Höherpreisige Modelle bieten oft niedrigere Betriebskosten durch Energieeffizienz, weniger Materialabfall und längere Wartungsintervalle. Für spezielle Anwendungen sollten Sie unsere Brückensägemaschinen Kollektion für Optionen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Wert bieten.

Warum MOSCUT-Diamantwerkzeuge wählen

 

Erstklassige Qualität

Diamantsegmente in Industriequalität mit optimierten Bindungsformeln

 

Verbesserte Leistung

30% höhere Schnittgeschwindigkeit und 40% längere Lebensdauer als der Branchendurchschnitt

 

Konkurrenzfähige Preisgestaltung

Direkte Herstellerpreise ohne Aufschläge von Zwischenhändlern

 

Globale Unterstützung

Technische Unterstützung und schnelle Ersatzteillieferung weltweit

Erfolgsgeschichten von Kunden

 

Großstadt-Granit

Herausforderung: Notwendigkeit, die Produktion von Arbeitsplatten um 40% zu erhöhen, ohne die Anlage zu erweitern.

Lösung: Installation von zwei MOSCUT CNC Brückensägen mit automatischer Beschickung.

Ergebnisse: 55% Produktionssteigerung und 30% Materialeinsparungen innerhalb von 6 Monaten.

 

Heritage Monument Co.

Herausforderung: Unfähigkeit zur Bearbeitung komplexer Gravuren und komplizierter Schnitte.

Lösung: MOSCUT Mehrachsige Brückensäge mit Laserpositionierung.

Ergebnisse: Erweitertes Serviceangebot mit der Präzisionsverbesserung 95%.

 

Präzisionsfliesen und -steine

Herausforderung: Hohe Ausschussraten und inkonsistente Schlichtung bei der Fliesenproduktion.

Lösung: Implementierung des für Fliesen optimierten Brückensägesystems MOSCUT.

Ergebnisse: Verringerung des Materialabfalls um 28% und Verdoppelung der Tagesleistung.

 

Urbaner architektonischer Stein

Herausforderung: Begrenzte Kapazität für großformatige Steinverkleidungsprojekte.

Lösung: MOSCUT Jumbo-Brückensäge mit 165″ Schnittkapazität.

Ergebnisse: Im ersten Jahr erhielt er Aufträge für 3 große Hochhausprojekte.

Die Wahl der richtigen Brückensäge

1

Produktionsbedürfnisse beurteilen

Bewertung der täglichen Produktionsanforderungen, der Materialarten und der Projektkomplexität

2

Bestimmen Sie die Platzbeschränkungen

Messung des verfügbaren Arbeitsraums und der erforderlichen Freiräume

3

Automatisierungsgrad berücksichtigen

Gleichgewicht zwischen manueller Steuerung und CNC-Automatisierung auf der Grundlage der Fähigkeiten der Mitarbeiter

4

Bewertung der Materialhandhabung

Bewertung von Ladesystemen, Tischdesign und Abfallmanagement

5

Überprüfung Service & Support

Beachten Sie die Garantie, den technischen Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Bewährte Praktiken bei der Wartung

Tägliche Wartung

  • Schneidtisch und Führungsschienen reinigen
  • Wasserfiltersystem prüfen
  • Zustand der Klinge prüfen
  • Überprüfen des Betriebs der Sicherheitssysteme

Wöchentliche Checks

  • Schmieren Sie alle beweglichen Teile
  • Riemenspannung und Ausrichtung prüfen
  • Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse
  • Messsysteme kalibrieren

Monatliche Verfahren

  • Wasserfilter auswechseln
  • Spindellager inspizieren
  • Hydrauliksysteme prüfen (falls zutreffend)
  • Prüfen Sie die Ausrichtung des Schneidkopfs

Jährliche Wartung

  • Abgenutzte Führungsschienen austauschen
  • Spindelbaugruppe wiederherstellen
  • Aktualisierung der Steuerungssoftware
  • Vollständige Maschinenkalibrierung
Angebot anfordern

Was ist eine Brückensägemaschine?

Eine Brückensägemaschine ist ein Eckpfeiler der Ausrüstung in modernen Werkstätten für die Steinbearbeitung. Benannt nach ihrer charakteristischen brückenähnlichen Struktur, die den Schneidetisch überspannt, verwendet diese Maschine ein kreisförmiges Diamantblatt, das auf einem beweglichen Arm montiert ist, um präzise Schnitte durch verschiedene Arten von Natur- und Kunststein durchzuführen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidmethoden bieten Brückensägen außergewöhnliche Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Effizienz bei der Verarbeitung von Steinplatten zu Arbeitsplatten, Fliesen, Denkmälern und anderen architektonischen Elementen.

Traditioneller Steinschnitt

Manuelles Schneiden mit begrenzter Präzision

Moderne Brückensäge

Präzisionsschneiden mit fortschrittlicher Technologie

Die Grundkonstruktion besteht aus einem stabilen Rahmen, der einen horizontalen Balken (die Brücke) trägt, der sich in Längsrichtung der Maschine bewegt. An dieser Brücke ist ein Schneidkopf befestigt, der sich seitlich über den Balken bewegt. Durch diese zweiachsige Bewegung kann das Diamantblatt jeden Punkt der Schnittfläche präzise erreichen. Moderne Brückensägen verfügen über fortschrittliche Funktionen wie digitale Messsysteme, programmierbare Schnittwege, schwenkbare Sägeblätter für Gehrungsschnitte und automatisierte Arbeitsabläufe, die die Produktivität erheblich steigern.

Was eine Brückensägemaschine leisten kann

Fähigkeiten zur Materialverarbeitung

Brückensägemaschinen sind so konstruiert, dass sie eine Vielzahl von Steinmaterialien mit Präzision und Effizienz bearbeiten können:

Marmorschneiden

Präzises Schneiden von weichen und harten Marmorsorten mit minimalen Ausbrüchen und außergewöhnlicher Kantenqualität.

Granit-Fertigung

Leistungsstarke Schneidleistung auch für härteste Granite mit speziellen Diamantblättern.

Quarzverarbeitung

Sauberes Schneiden von technischen Quarzoberflächen ohne Harzverbrennungen oder Materialbeschädigungen.

Terrazzo und Fliesen schneiden

Genaue Größenbestimmung von Terrazzoplatten und präzises Schneiden von Fliesen mit minimalem Materialabfall.

Schneidearbeiten

Moderne Brückensägen führen ein umfassendes Spektrum an Sägearbeiten durch:

0°-45°

Schräge Schnitte

Gerade Schnitte

Gebogene Schnitte

Löcher schneiden

Formschneiden

Gehrungsgelenke

Hauptmerkmale von Brückensägemaschinen

Präzisionsschneidsysteme

Laserführungen, digitale Anzeigen und CNC-Steuerungen gewährleisten eine Genauigkeit von 0,1 mm.

Variable Drehzahlregelung

Einstellbare Messergeschwindigkeiten, optimiert für unterschiedliche Materialarten und -dicken.

Fortgeschrittene Wasserwirtschaft

Kreislaufsysteme mit Filterung zur Minimierung von Wasserverbrauch und Staub.

Automatisierter Betrieb

Programmierbare Schnittfolgen mit Speicherfunktionen für Wiederholaufträge.

Große Schneidekapazität

Modelle für Standardplatten (125″) bis hin zu Jumbo-Größen (160″+) erhältlich.

Sicherheitssysteme

Notstopps, Messerschutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen zum Schutz des Bedieners.

Wie eine Brückensägemaschine funktioniert

Operative Grundsätze

Brückensägen arbeiten nach einem einfachen, aber sehr effektiven Prinzip: Ein diamantbesetztes Kreissägeblatt rotiert mit hoher Geschwindigkeit, während Wasser den Schnittbereich kühlt und den Staub verdrängt. Das Sägeblatt ist auf einem motorisierten Kopf montiert, der sich entlang einer Brückenstruktur bewegt, die den Schneidetisch überspannt. Diese Konfiguration ermöglicht eine Bewegung sowohl in der X- als auch in der Y-Achse und damit eine präzise Positionierung für gerade Schnitte in verschiedenen Winkeln.

Schneideprozess-Workflow

1

Material Positionierung

Die Steinplatte wird mit Vakuumsaugern oder mechanischen Klemmen auf dem Schneidetisch befestigt.

2

Messung und Programmierung

Die Schnittmaße werden über eine digitale Steuerung oder eine CAD-Software-Schnittstelle eingegeben.

3

Positionierung der Klinge

Die Brücke und der Schneidkopf fahren anhand der programmierten Koordinaten in die Ausgangsposition.

4

Schneidevorgang

Die Klinge dreht sich mit optimaler Geschwindigkeit und taucht in das Material ein, während sich der Kopf entlang der programmierten Bahn bewegt.

5

Wasser Anwendung

Der kontinuierliche Wasserfluss kühlt die Klinge und entfernt den Schlamm aus dem Schnittbereich.

6

Fertigstellung & Rückgabe

Nach Beendigung des Schnitts wird das Messer zurückgezogen und kehrt in seine Ausgangsposition zurück.

Anwendungen von Brückensägemaschinen

Brückensägemaschinen sind in vielen steinverarbeitenden Industrien ein wichtiges Werkzeug:

Herstellung von Arbeitsplatten

Präzisionszuschnitt von Küchenarbeitsplatten, Waschtischplatten und Barabdeckungen mit komplexen Ausschnitten für Spülen und Armaturen.

Monumentale Fertigung

Herstellung von Gedenksteinen, Grabzeichen und architektonischen Denkmälern mit kompliziertem Design.

Produktion von Kacheln

Effizientes Kalibrieren von Naturstein- und Feinsteinzeugfliesen mit gleichbleibenden Abmessungen.

Architektonische Elemente

Herstellung von Treppenstufen, Fensterbänken, Wandverkleidungen und anderen Bauteilen.

Skulptur & Kunstwerk

Präzisionsschnitt für künstlerische Steinkreationen und individuelle Installationen.

Projekte zur Wiederherstellung

Ersatzteilfertigung für die Denkmalpflege.

Typen von Brückensägemaschinen

Klassifizierung von Maschinen

TypAm besten fürSchneidekapazitätAutomatisierungsgradPreisspanne
Manuelle BrückensägenKleine Werkstätten, AuftragsarbeitenBis zu 125″-PlattenNiedrig$10,000-$25,000
HalbautomatischMittlere ProduktionsbetriebeBis zu 140″-PlattenMittel$25,000-$60,000
CNC-BrückensägenHochvolumige ProduktionJumbo-Brammen (160″+)Hoch$60,000-$200,000
FliesensägenFliesen-SpezialistenBis zu 24″ FliesenNiedrig bis mittel$5,000-$15,000
MultifunktionssägenFull-Service-VerarbeiterBis zu 140″-PlattenMittel-Hoch$45,000-$120,000

Bei der Auswahl einer Brückensäge sollten Sie darauf achten, dass Sie sie mit ergänzenden Geräten wie einer Steinpoliermaschine für umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten. Für Arbeiten, die sowohl Schneiden als auch Formen erfordern, entdecken Sie unser Angebot an Steinschneidemaschinen die integrierte Lösungen anbieten.

Faktoren, die die Lebensdauer der Maschine beeinflussen

Praktiken der Instandhaltung

Regelmäßige Schmierung, Ausrichtungsprüfungen und Inspektionen der Komponenten verlängern die Lebensdauer erheblich.

Betriebsbedingungen

Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperaturstabilität und Staubkontrolle beeinflussen die Langlebigkeit.

Intensität der Nutzung

Maschinen, die kontinuierlich produziert werden, müssen häufiger gewartet werden als Geräte, die nur gelegentlich benutzt werden.

Qualität der Komponenten

Lager, Motoren und Konstruktionsmaterialien in Industriequalität halten einer starken Beanspruchung besser stand als Billigteile.

Bei richtiger Pflege und Wartung kann eine hochwertige Brückensäge 15-20 Jahre lang zuverlässig arbeiten. Zu den kritischen Komponenten, die regelmäßig gewartet werden müssen, gehören die Spindel des Sägeblatts, die Führungsschienen, die Antriebssysteme und die elektrischen Komponenten.

Faktoren, die die Preise für Brückensägen beeinflussen

Automatisierungsgrad

Hohe Wirkung

Schneidekapazität

Hohe Wirkung

Präzisionsmerkmale

Mittlere bis hohe Auswirkungen

Motorleistung

Mittlere Auswirkungen

Markenreputation

Mittlere Auswirkungen

Zusätzliche Merkmale

Mittlere Auswirkungen

Bei der Anschaffung einer Brückensäge sollten Sie sowohl den Anschaffungspreis als auch die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen. Höherpreisige Modelle bieten oft niedrigere Betriebskosten durch Energieeffizienz, weniger Materialabfall und längere Wartungsintervalle. Für spezielle Anwendungen sollten Sie unsere Brückensägemaschinen Kollektion für Optionen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Wert bieten.

Warum MOSCUT-Diamantwerkzeuge wählen

Erstklassige Qualität

Diamantsegmente in Industriequalität mit optimierten Bindungsformeln

Verbesserte Leistung

30% höhere Schnittgeschwindigkeit und 40% längere Lebensdauer als der Branchendurchschnitt

Konkurrenzfähige Preisgestaltung

Direkte Herstellerpreise ohne Aufschläge von Zwischenhändlern

Globale Unterstützung

Technische Unterstützung und schnelle Ersatzteillieferung weltweit

Erfolgsgeschichten von Kunden

Großstadt-Granit

Herausforderung: Notwendigkeit, die Produktion von Arbeitsplatten um 40% zu erhöhen, ohne die Anlage zu erweitern.

Lösung: Installation von zwei MOSCUT CNC Brückensägen mit automatischer Beschickung.

Ergebnisse: 55% Produktionssteigerung und 30% Materialeinsparungen innerhalb von 6 Monaten.

Heritage Monument Co.

Herausforderung: Unfähigkeit zur Bearbeitung komplexer Gravuren und komplizierter Schnitte.

Lösung: MOSCUT Mehrachsige Brückensäge mit Laserpositionierung.

Ergebnisse: Erweitertes Serviceangebot mit der Präzisionsverbesserung 95%.

Präzisionsfliesen und -steine

Herausforderung: Hohe Ausschussraten und inkonsistente Schlichtung bei der Fliesenproduktion.

Lösung: Implementierung des für Fliesen optimierten Brückensägesystems MOSCUT.

Ergebnisse: Verringerung des Materialabfalls um 28% und Verdoppelung der Tagesleistung.

Urbaner architektonischer Stein

Herausforderung: Begrenzte Kapazität für großformatige Steinverkleidungsprojekte.

Lösung: MOSCUT Jumbo-Brückensäge mit 165″ Schnittkapazität.

Ergebnisse: Im ersten Jahr erhielt er Aufträge für 3 große Hochhausprojekte.

Die Wahl der richtigen Brückensäge

1

Produktionsbedürfnisse beurteilen

Bewertung der täglichen Produktionsanforderungen, der Materialarten und der Projektkomplexität

2

Bestimmen Sie die Platzbeschränkungen

Messung des verfügbaren Arbeitsraums und der erforderlichen Freiräume

3

Automatisierungsgrad berücksichtigen

Gleichgewicht zwischen manueller Steuerung und CNC-Automatisierung auf der Grundlage der Fähigkeiten der Mitarbeiter

4

Bewertung der Materialhandhabung

Bewertung von Ladesystemen, Tischdesign und Abfallmanagement

5

Überprüfung Service & Support

Beachten Sie die Garantie, den technischen Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Bewährte Praktiken bei der Wartung

Tägliche Wartung

  • Schneidtisch und Führungsschienen reinigen
  • Wasserfiltersystem prüfen
  • Zustand der Klinge prüfen
  • Überprüfen des Betriebs der Sicherheitssysteme

Wöchentliche Checks

  • Schmieren Sie alle beweglichen Teile
  • Riemenspannung und Ausrichtung prüfen
  • Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse
  • Messsysteme kalibrieren

Monatliche Verfahren

  • Wasserfilter auswechseln
  • Spindellager inspizieren
  • Hydrauliksysteme prüfen (falls zutreffend)
  • Prüfen Sie die Ausrichtung des Schneidkopfs

Jährliche Wartung

  • Abgenutzte Führungsschienen austauschen
  • Spindelbaugruppe wiederherstellen
  • Aktualisierung der Steuerungssoftware
  • Vollständige Maschinenkalibrierung