Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte

Diamant-Kreissägeblatt bezieht sich hauptsächlich auf Sägeblatt für Marmor-Granit-Platten-Materialien. Da die Dicke der Steinplatte nicht groß ist, normalerweise zwischen 2cm bis 10cm. Diese Art von Sägeblatt hat einen kleinen Durchmesser, es ist eine breite Anwendung und großen Verbrauch. Der Durchmesser von Diamantkreissägeblättern liegt im Allgemeinen zwischen 105-650 mm. Die Standzeit eines Diamantkreissägeblattes bezieht sich auf die gesamte Schnittzeit vom Beginn des Sägeblattes bis zum vollständigen Verbrauch der Diamantsegmente. Die Standzeit kann auch als Index für die Messung der Lebensdauer von Diamant-Kreissägeblättern verwendet werden, d.h. die Fläche der von den Diamantsegmenten geschnittenen Steinplatten oder die verlängerte Länge des Sägens.

Jetzt anfragen

Kategorien: , Schlagwort:

1. Faktoren, die sich auf die Effizienz und Lebensdauer von Diamantkreissägeblättern auswirken
2. Faktoren, die sich auf die Verwendung von Diamantkreissägeblättern auswirken
3. Faktoren, die die Diamantsegmente beeinflussen
4. Anwendungen von Diamant-Kreissägeblättern
5. Diamant-Rundschreiben Sägeblatt Herstellung Details
6. Diamant-Rundschreiben Sägeblatt Verpackung und Versand
7. Diamant-Kreissägeblatt Spezifikationen

Diamant-Kreissägeblatt bezieht sich hauptsächlich auf Sägeblatt für Marmor-Granit-Platten-Materialien. Da die Dicke der Steinplatte nicht groß ist, normalerweise zwischen 2cm bis 10cm. Diese Art von Sägeblatt hat einen kleinen Durchmesser, es ist eine breite Anwendung und großen Verbrauch. Der Durchmesser von Diamantkreissägeblättern liegt im Allgemeinen zwischen 105-650 mm.

Faktoren, die sich auf die Effizienz und Lebensdauer von Diamantkreissägeblättern auswirken

Index der Verwendung von Diamantplatten-Kreissägeblättern

Es gibt drei Hauptnutzungsindizes für Diamantplatten-Kreissägeblätter: Lebensdauer, Schnittleistung und Schnittqualität.

Lebensdauer von Diamantplattenkreissägeblättern

Die Standzeit von Diamantkreissägeblättern bezieht sich auf die gesamte Schnittzeit vom Beginn des Sägeblatts bis zum vollständigen Verbrauch der Diamantsegmente. Die Standzeit kann auch als Index für die Messung der Lebensdauer von Diamantkreissägeblättern verwendet werden, d. h. die Fläche der Steinplatten, die von den Diamantsegmenten geschnitten werden, oder die verlängerte Länge des Sägens.

Schnitteffizienz von Diamantplatten-Kreissägeblättern

Die Schnitteffizienz bezieht sich auf die Fläche, die das Kreissägeblatt pro Zeiteinheit schneidet, und kann zur Messung der Schärfe oder Selbstschärfung des Sägeblatts verwendet werden.

Schnittqualität von Diamantplatten-Kreissägeblättern

Die Schnittqualität bezieht sich auf die Qualität der Schnittfläche der Bramme, einschließlich Ebenheit, Geradheit, Parallelität, Rechtwinkligkeit und Kantenintegrität.

Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-1
Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-1

Faktoren, die sich auf die Verwendung von Diamantkreissägeblättern auswirken

Faktoren, die sich auf die Effizienz und Lebensdauer von Diamantkreissägeblättern auswirken, sind Sägeparameter, Diamantsegmentparameter und Steinparameter. Zu den Parametern des Diamantsegments gehören Partikelgröße, Konzentration und Bindungshärte. Zu den Parametern des Sägeprozesses gehören die lineare Geschwindigkeit des Kreissägeblatts, die Schnitttiefe und die Vorschubgeschwindigkeit. Zu den Steinparametern gehören Steinhärte, Struktur, Gefüge, Zusammensetzung usw.

Parameter für das Sägen

Lineare Geschwindigkeit von Diamantkreissägeblättern.

In der Praxis wird die lineare Geschwindigkeit von Diamantkreissägeblättern durch die Ausrüstungsbedingungen, die Qualität der Kreissägeblätter und die Eigenschaften des Steinmaterials begrenzt. Im Hinblick auf die beste Lebensdauer und Schnittleistung von Diamant-Kreissägeblatt, die lineare Geschwindigkeit von Diamant-Kreissägeblatt sollte nach Eigenschaften der Steine Material, das wir gehen zu schneiden ausgewählt werden. Beim Sägen von Granit sollte die lineare Geschwindigkeit des Diamantkreissägeblattes im Bereich von 25 ~ 35m/s eingestellt werden. Bei Granit mit hohem Quarzanteil oder anderen schwer zu schneidenden Steinen ist eine niedrigere Drehzahl des Sägeblatts geeignet. Bei der Herstellung von Granitsteinen ist der Durchmesser des Diamant-Kreissägeblattes klein und die lineare Geschwindigkeit kann 35m/s erreichen.

Sägetiefe des Diamant-Kreissägeblatts.

Die Schnitttiefe ist ein wichtiger Parameter in Bezug auf die Abnutzung des Diamanten, das effektive Sägen, die Sägekraft und die Eigenschaften des zu schneidenden Steins. Allgemein gesagt, wenn die lineare Geschwindigkeit des Diamantkreissägeblattes hoch ist, sollte eine geringe Schnitttiefe gewählt werden. Nach dem heutigen Stand der Technik kann die Diamantschnitttiefe zwischen 1 ~ 10 mm gewählt werden. Beim Schneiden von Granit mit einem Sägeblatt mit großem Durchmesser kann die Schnitttiefe im Allgemeinen zwischen 1 und 2 mm eingestellt werden, und die Vorschubgeschwindigkeit sollte gleichzeitig reduziert werden. Wenn die lineare Geschwindigkeit des Diamant-Kreissägeblattes groß ist, sollte eine geringe Schnitttiefe gewählt werden. Wenn jedoch die Leistung der Säge und die Stärke des Werkzeugs es zulassen, sollte die größere Schnitttiefe so weit wie möglich gewählt werden, um die Schnittleistung zu verbessern. Wenn die Bearbeitungsfläche erforderlich ist, sollte eine geringe Schnitttiefe gewählt werden.

Vorschubgeschwindigkeit des Diamantkreissägeblattes.

Vorschubgeschwindigkeit bedeutet die Geschwindigkeit des Sägesteins. Diese Geschwindigkeit beeinflusst die Sägegeschwindigkeit, die Kraft auf das Sägeblatt und die Wärmeabgabe im Sägebereich. Ihr Wert sollte je nach dem zu sägenden Stein gewählt werden. Im Allgemeinen kann die Vorschubgeschwindigkeit erhöht werden, wenn ein weicheres Gestein wie z. B. Marmor geschnitten wird. Ist die Vorschubgeschwindigkeit zu niedrig, kann das Diamantsegment leicht verbraucht werden. Beim Sägen von Granit mit grobkörnigem Gefüge und ungleichmäßiger Härte sollte die Vorschubgeschwindigkeit jedoch verringert werden, da sonst die Vibration des Sägeblatts zu einer Zersplitterung des Diamanten führt und die Sägeleistung verringert. Die Schnittgeschwindigkeit von Granit wird im Allgemeinen im Bereich von 9 ~ 12 m/min gewählt.

Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-2
Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-2

Faktoren, die die Diamantsegmente beeinflussen

Diamantkorn auf dem Segment.

Die im Diamantsegment verwendete Korngröße liegt normalerweise im Bereich von 30 / 35-60 / 80. Je härter das Gestein ist, desto feiner sollte die Korngröße gewählt werden. Denn je feiner der Diamant bei gleichem Druck ist, desto schärfer ist er, was für das Schneiden in hartes Gestein förderlich ist. Außerdem erfordert ein Kreissägeblatt mit großem Steindurchmesser in der Regel eine hohe Schnittleistung. Bei dieser Art von Sägeblatt mit großem Durchmesser sollte eine grobe Körnung verwendet werden, z. B. 30/40 und 40/50. Kleine Durchmesser Kreissägeblatt Stein hat eine geringe Schnittleistung und erfordert glatte Rock Sägeabschnitt, so feiner Korngröße, wie 50 / 60 und 60 / 80, sollte gewählt werden. Einzelkornsägeblatt ist scharf und effizient, und gemischte Partikelgröße Sägeblatt ist langlebig und geringe Effizienz.

Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-3
Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-3

Konzentration des Diamantensegments.

Die Diamantkonzentration bezieht sich auf die Dichte des in der Matrix der Arbeitsschicht verteilten Diamanten (d. h. das Gewicht des in einer Volumeneinheit enthaltenen Diamanten). Die Ergebnisse zeigen, dass die Diamantkonzentration 100% mit 4,4 Karat Diamant pro Kubikzentimeter und 75% mit 3,3 Karat Diamant beträgt. Die Volumenkonzentration gibt das Volumen des Diamanten im Agglomerat an. Wenn das Volumen des Diamanten 1 / 4 des Gesamtvolumens ausmacht, beträgt seine Konzentration 100%. Die Lebensdauer des Sägeblatts kann durch eine Erhöhung der Diamantkonzentration verlängert werden, da die durchschnittliche Schnittkraft pro Diamant mit zunehmender Diamantkonzentration abnimmt. Allerdings nehmen die Schnittleistung und die Schärfe des Sägeblatts mit zunehmender Diamantkonzentration ab, was unweigerlich zu einer Erhöhung der Kosten des Sägeblatts führt. Niedrige Konzentration, grobkörnig, hohe Schnittleistung ist eine gute Wahl. In der mehrschichtigen Diamantbohrkrone ist die Diamantkonzentration in jeder Schicht unterschiedlich. Bei einem Sandwich-Fräskopf mit dreischichtigem Aufbau wird beispielsweise im mittleren Teil eine geringere Diamantkonzentration verwendet. Während des Sägevorgangs bildet sich auf der Arbeitsfläche des Messerkopfes eine mittlere Rille, die das Schwingen des Sägeblatts verhindert, was sich positiv auf die Schnittqualität auswirkt. Unterschiedliche Diamantkonzentrationen können in der 5-Schicht-, 7-Schicht- oder mehrschichtigen Messerkopfstruktur eingestellt werden, um das Sägeblatt scharf zu machen, eine hohe Bearbeitungseffizienz und eine lange Lebensdauer zu erreichen. Gleichzeitig kann eine niedrige Diamantkonzentration in der Zwischenschicht des Messerkopfes verwendet werden, es kann auch SiC hinzugefügt werden oder Metallblech kann als Zwischenschicht verwendet werden.

Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-4
Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-4

Härte der Segmentverbindung.

Im Allgemeinen gilt: Je höher die Härte der Bindung, desto höher ist ihre Verschleißfestigkeit. Daher sollte beim Sägen von Gestein mit hoher Abrasivität die Bindungshärte höher sein; beim Sägen von weichem Gestein sollte die Bindungshärte niedrig sein; beim Sägen von stark abrasivem und hartem Gestein sollte die Bindungshärte moderat sein.

Faktoren, die die Steineigenschaften beeinflussen.

Je höher die Härte des Steins ist, desto größer ist die Schnittkraft. Je höher die Oberflächentemperatur der Diamantstein-Kreissägeblätter ist, desto gravierender ist der Verschleiß der Diamantblätter.

Krafteinwirkung, Temperatureinwirkung und Verschleißschäden an Stein-Diamant-Kreissägeblättern.

Beim Schneiden von Stein ist das Diamant-Kreissägeblatt wechselnden Belastungen wie Fliehkraft, Sägekraft und Sägewärme ausgesetzt, was zum Verschleiß des Diamant-Kreissägeblattes führt.

Kraftwirkung.

Beim Sägen wirkt auf das Sägeblatt eine Axialkraft und eine Tangentialkraft. Aufgrund der Kraft in Umfangsrichtung und radialer Richtung wird das Sägeblatt in axialer Richtung wellig und in radialer Richtung schalenförmig. Diese beiden Arten der Verformung führen zu einem ungleichmäßigen Gesteinsquerschnitt, Steinabfall, Lärm und Vibrationen während des Sägens, was zu einer frühzeitigen Beschädigung der Diamantagglomerationen und einer Verkürzung der Lebensdauer des Sägeblatts führt.

Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-5
Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-5

Wirkung der Temperatur.

Nach der traditionellen Theorie zeigt sich der Einfluss der Temperatur auf den Sägeblattprozess hauptsächlich in zwei Aspekten: zum einen in der Graphitierung des Diamanten im Agglomerat, zum anderen darin, dass die thermische Verformungskraft zwischen Diamant und Matrix ein vorzeitiges Abfallen der Diamantpartikel bewirkt. Die neue Forschung zeigt, dass die beim Schneiden erzeugte Wärme hauptsächlich in die Verklumpung übertragen wird, die Lichtbogentemperatur nicht hoch ist, im Allgemeinen zwischen 40 und 120°C, während die Schleifpunkttemperatur der Schleifkörner höher ist, im Allgemeinen zwischen 250 und 700°C. Das Kühlmittel senkt jedoch nur die Durchschnittstemperatur des Lichtbogens, hat aber kaum Auswirkungen auf die Temperatur der Schleifkörner. Eine solche Temperatur führt nicht zur Graphitverkohlung, sondern verändert das Reibungsverhalten zwischen den Schleifkörnern und dem Werkstück und verursacht thermische Spannungen zwischen Diamant und Zusatzstoffen, was zu einer grundlegenden Veränderung des Versagensmechanismus von Diamant führt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Temperatureffekt der wichtigste Faktor für die Beschädigung des Sägeblatts ist.

Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-6
Diamant-Kreissägeblatt für Brammenschnitte-6

Abrasionsschäden.

Durch die Abnutzung des Sägeblatts nach einer gewissen Zeit kommt es häufig zu Spannungen. Die wichtigsten Formen von Schleifschäden sind: abrasiver Verschleiß, lokale Zerkleinerung, großflächige Zerkleinerung, Abfallen, mechanischer Abrieb der Bindung in Richtung der Schnittgeschwindigkeit.

Abrasive Materialien tragen.

Die Diamantpartikel reiben ständig mit dem Stein, und die Kanten werden zu einer Ebene passiviert, wodurch die Schneidleistung verloren geht und die Reibung erhöht wird. Die Ergebnisse zeigen, dass die Oberfläche der Diamantpartikel graphitiert wird, die Härte stark abnimmt und sich der Verschleiß verschlimmert.

Lokale Zerkleinerung.

Die Oberfläche des Diamantkorns wird abwechselnd thermisch und schneidend beansprucht, was zu Ermüdungsrissen und lokalem Bruch führt und eine scharfe neue Kante ergibt, die eine ideale Verschleißform darstellt.

Großflächige Zerkleinerung.

Die Diamantkörner tragen beim Ein- und Ausschneiden die Stoßbelastung, und die überstehenden Partikel und Körner werden vorzeitig verbraucht.

Runterfallen.

Die wechselnde Schnittkraft lässt die Diamantpartikel in der Bindung schwappen und sich lösen. Gleichzeitig wird die Bindung durch die Abnutzung der Bindung selbst und die Sägehitze erweicht. Wenn die Schnittkraft auf die Partikel größer ist als die Haltekraft, fallen die Diamantpartikel ab.

Anwendungen von Diamant-Kreissägeblättern

Anwendungen von Diamant-Kreissägeblättern für das Schneiden von Brammen-1
Anwendungen von Diamant-Kreissägeblättern für das Schneiden von Brammen-1
Anwendungen von Diamant-Kreissägeblättern für das Schneiden von Brammen-2
Anwendungen von Diamant-Kreissägeblättern für das Schneiden von Brammen-2

Diamant-Rundschreiben Sägeblatt Herstellung Details

Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Herstellung Details-1
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Herstellung Details-1
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Fertigung Details-2
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Fertigung Details-2
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Fertigung Details-3
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Fertigung Details-3
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Fertigung Details-4
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Fertigung Details-4

Diamant-Rundschreiben Sägeblatt Verpackung und Versand

Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Herstellung Verpackung und Laden-1
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Herstellung Verpackung und Laden-1
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Herstellung Verpackung und Laden-2
Diamant-Rundschreiben Sägeblatt für Brammen schneiden Herstellung Verpackung und Laden-2

Diamant-Kreissägeblatt Spezifikationen

Durchmesser (mm)Durchmesser des Innenlochs (mm)Dicke des Werkzeugs (mm)Höhe des Werkzeugs (mm)Nummer des Zahns
300503.216/2032
350503.416/2034
400503.416/2038
500504.41348
6005051358
700505.41370
8005061380
900506.41390